Reiseführer "Österreich"
Allgemein
Österreich verfügt über naturnahe Gebirgs- und Seenlandschaften, zahlreiche Kulturdenkmale, attraktive Städte sowie eine gut ausgebaute Infrastruktur. Vorteilhaft sind auch die zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit. Der Tourismus verteilt sich in Österreich gleichmäßig auf die Sommer- und die Wintersaison.
Als vorwiegend von den Alpen beherrschtes Land gibt es in Österreich zahlreiche Möglichkeiten, den alpinen Skisport auszuüben. Insbesondere die Bundesländer Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Steiermark bieten in beinahe jedem Alpental ein oder mehrere Skigebiete. Zusätzlich gibt es in Österreich einige Gletscherskigebiete, die im Wesentlichen unabhängig von der Schneelage ganzjährige Wintersportmöglichkeiten bieten.
Österreich war und ist das beliebteste Skiland mit Tradition für alle Deutschen, die in den Skiurlaub fahren möchten. Es bietet hervorragende Voraussetzungen für einen perfekten Winterurlaub sowie international anerkannte Skiorte mit bester Infrastruktur. Es erwarten Sie ideale Schneeverhältnisse, professionell präparierte Pisten in allen Schwierigkeitsgraden sowie hochmoderne und leistungsstarke Aufstiegshilfen. Natürlich kommt auch der Apres Ski nicht zu kurz.
Im Sommer bietet Österreich ebenfalls eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten wie zum Beispiel Golfspielen, Tennis, Wandern, Bergsteigen oder Mountain Biken.
Die meisten unserer Feriendomizile sind sehr schnell und bequem über ein bestens ausgebautes Straßennetz zu erreichen, sodass sie sich auch bestens für einen Wochenend- oder Kurzurlaub eignen.
Klima und Reisezeit
Österreich liegt in der gemäßigten Zone im Übergangsbereich von atlantisch beeinflusstem und kontinental ausgeprägtem mitteleuropäischem Klima. Die vier Jahreszeiten (Frühling, Sommer, Herbst und Winter) weisen jeweils typischen Temperatur- und Klimacharakter auf. Die Sommer sind meist warm und angenehm mit kühlen Nächten, die Winter sind sonnig mit zuverlässigen und häufigen Schneefällen.
In den Gebirgsregionen dominiert alpines Klima: es ist niederschlagsreich (ausgenommen inneralpine Tallagen wie zum Beispiel das obere Inntal), hat kurze Sommer und lange Winter. Wettervorhersagen sind nicht immer einfach oder zuverlässig, deshalb fragen Sie Einheimische bevor Sie die Bergwelt erkunden – und denken Sie immer an angemessene Kleidung. Im Frühjahr oder Herbst erfreuen sich diverse Bergtäler des Wetterphänomens „Föhn“, einem warmen, trockenen Wind
Sehenswürdigkeiten
Vorarlberg
Im Westen Österreichs liegt Vorarlberg, in guter Nachbarschaft zu Deutschland, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. Es ist ein weltoffenes Land mit einer überaus regen Kulturszene und einer überraschend modernen Architektur.
Die Landschaften sind ein ganz besonderer Genuss fürs Auge wie zum Beispiel die imposanten Gipfel im Hochgebirge rund um Arlberg und Silvretta. Die Wiege des alpinen Skilaufs liegt in Lech, Zürs, Stuben, St. Christoph und St. Anton. Fünf Namen die dem Winter einen Namen geben. Das Montafon ist ebenfalls ein Wintersporteldorado und mit 219 Pistenkilometern eine der Top-Skiregionen in Vorarlberg.
Als drittgrößte Tourismusdestination Österreichs lockt Sommer wie Winter das Kleinwalsertal jedes Jahr tausende Touristen an. Dabei spielt die beeindruckende Bergwelt ebenso wie die Schneesicherheit eine große Rolle. Die Region Kleinwalsertal bietet zusammen mit der Region Oberstdorf eine perfekte Skischaukel.
Das Land Vorarlberg ist mit dem PKW aus Süddeutschland sehr schnell erreichbar und bietet sich deshalb auch für Kurzurlaube an.
Tirol
Das "Land im Gebirge", wie Tirol noch im Mittelalter genannt wurde, ist ein Dorado für Wintersportler und Bergfreaks. Olympische Spiele in Innsbruck, Skiweltmeisterschaft in St. Anton am Arlberg oder Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel gehörten und gehören zu den Winterhighlights.
Tirol bietet ein gigantisches Angebot für Ihren Skiurlaub. Fast 8 Millionen Deutsche verbringen jährlich sowohl im Sommer und natürlich auch im Winter Ihren Urlaub in Tirol. Bekannte Skizentren im Ötztal, Zillertal oder in den Kitzbüheler Alpen bieten ein riesiges Angebot an Wintersportmöglichkeiten, die durch ein Pistengütesiegel regelmäßigen Kontrollen unterliegen.
Neben dem Wintersport bietet Tirol auch ein umfangreiches Angebot für den Rest des Jahres. Zum Beispiel sollten Sie an einem freien Tag unbedingt die von Andre Heller ersonnenen Swarovski Kristallwelten in Wattens bei Innsbruck besuchen. Sie erwartet eine einmalige Symbiose von Kunst und Kristall.
Tirol bietet auch eine große Auswahl an hervorragenden Golfplätzen mit herrlichen Ausblicken in eine intakte und schöne Bergwelt. Wandern, Klettern, Walken, Biken, den Lauf der Natur beobachten, die Seele baumeln lassen und so ganz nebenher etwas für die Gesundheit tun, ist natürlich sehr beliebt. Verlockende Gipfelziele, idyllische Täler und Almen, glasklare Bergseen, eine einzigartige Flora und Fauna und Berge, soweit das Auge reicht, was braucht man mehr um glücklich zu sein?
Salzburger Land
"Ein Stück vom Paradies", so bezeichnete der Schriftsteller Carl Zuckmayr seine Wahlheimat, das Salzburger Land. Die eindrucksvolle Kombination aus Bergen und Seen, Flüssen und Wäldern, schmucken Dörfern und wohlhabenden Städten prägt dieses Land.
Das Bundesland Salzburg mit seinem Hauptfluss der Salzach, liegt zwischen Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Tirol und Bayern. Zentraler Mittelpunkt bildet die Landeshauptstadt Salzburg, Geburtsstadt von Mozart, der mit seiner Musik alle Länder dieser Erde erobert und in seinen Bann gezogen hat. Seine Zeit war überaus schaffensreich in Salzburg, wo er mehr als zwei Drittel seines Lebens verbracht hat.
Die Bergwelt im Winter bietet schneebedeckte Gipfel, Bäume im weißen Winterkleid und frische Luft. Die Winterwelt als fühlbares Erlebnis macht Lust auf eine gemütliche Winterwanderung oder eine romantische Pferdeschlittenfahrt bei der man die atemberaubende Bergwelt genießen kann.
Für jene die höher hinaus wollen gibt es Skitouren, Schneeschuhwanderungen oder das Erlebnis mit Heißluftballonen die Winterwelt von oben zu betrachten. Skifahrern stehen im Salzburger Land 2.200 Pistenkilometer in 23 Skiregionen zur Verfügung. Sie könnten mit nur einer Karte, der SSSC im "größten Skigebiet der Welt" - von November bis Mai wedeln.
Aber auch im Sommer bietet das Salzburger Land traumhaften Almurlaub. Im Salzburger Almsommer genießen Sie die Natur, Sie erwarten grüne, üppige Almwiesen, seltene Alpenblumen und ein erstklassiges Bergpanorama. Lassen Sie sich im Sommer mit Almkäse, Bauernkrapfen, Holzofenbroten, Schwammerlgulasch oder Schwarzbeernocken verwöhnen, natürlich von den Sennleuten selbst hergestellt.
Steiermark
Was liegt näher, als dort Urlaub zu machen, wo sich selbst Einheimische am wohlsten fühlen? Wenn Österreicher einen Urlaubstipp für ihr Land abgeben, so fällt ihre Wahl in vielen Fällen auf die Steiermark.
Schlösserstraße und Apfelplantagen schmücken das Grün des Ostens, im Westen locken das berühmte Kürbiskernöl, das „Grüne Gold“ der Steiermark, und die Geburtsstätte der weltberühmten Lipizzaner. Ganz im Süden bringen beeindruckende Weinberge, bedingt durch die sonnige Lage, international bekannte Tropfen hervor. Und in der Landeshauptstadt Graz, Arnold Schwarzeneggers Geburtsstadt und europäische Kulturhauptstadt 2003, pulsiert in der mittelalterlichen Altstadt das Leben.
Der Winter in der Steiermark lässt sich zwischen den weißen Bergen im Norden und den heißen Quellen im Süden erforschen. Im Norden prägen knapp 800 Zweitausender das Wander- Biker- und Skierlebnis Steiermark, Mittelpunkt bildet der fast Dreitausender Dachstein mit dem bekannten Weltmeisterschaftort Schladming.
Mehr Winter geht nicht, die Region Schladming Dachstein, Steiermark’s Stolz im internationalen Wintersportgeschehen, gehört zu den "Top 5 Skiregionen Österreichs". Hier finden Sie alle Highlights die der alpine Winter zu bieten hat. Die 8 Wintersportzentren der Region überzeugen mit Angebotsvielfalt, steirischer Gastlichkeit und ureigenem Charisma.
Freizeitangebot
Sommers wie winters ist Österreich ein Eldorado für Sport, Spiel und Bewegung in frischer Luft – für Paare, Einzelgänger oder die ganze Familie, jede Altersgruppe wird sich hier wohlfühlen, jede Interessenslage bedient.
Wintersport
Skifahren ist natürlich eine der populärsten Sportarten in Österreich und das seit Jahrzehnten. Ein Österreicher, der nicht Skifahren kann, kann kein echter Österreicher sein. Weil die Österreichischen Alpen immer gut besiedelt waren, gab es nie einen Anlass ein neues, künstliches Ski-Resort zu erschaffen, stattdessen bemühten sich die traditionellen Bergdörfer um den Ski-Tourismus. Behörden und Einheimische waren sich sehr früh darüber im klaren, dass die malerische, intakte Landschaft und der urige Charakter, der internationale Besucher und Städter in Scharen anzog unbedingt bewahrt werden musste, und so wurden die kleinen Täler ganz vorsichtig und umsichtig auf den Massentourism ausgerichtet, Auch hochmoderne 5* Unterkünfte und Chalets entstanden, aber immer unter strengen Auflagen integriert in die Bergwelt.
High-Tech Ski-Anlagen und die Top-Pflege der Pisten und Loipen wurden zum Standard erhoben – und auch das Lift-und Transportnetz wurde rasant weiterentwickelt, in dem die Täler untereinander verbunden wurden. Heute kann man in einem Skigebiet morgens starten und abends in einem ganz anderen abfahren. Manche Skigebiete haben sich gemeinsam so vergrößert, dass man die ganze Woche Skifahren kann, ohne je denselben Lift oder dieselbe Piste nehmen zu müssen. Ein weiterer Vorteil in Österreich ist, dass die Regionen sehr Snowboard freundlich sind – und so sind Snowboarder an allen Liften und Pisten erlaubt. Viele Gebiete sind Ausrichter großer, internationaler Ski- und Snowboard Events – und Innsbruck wird als Snowboarder-Hauptstadt Europas gefeiert.
Natürlich sind Skiurlaube heute auch nicht mehr nur auf das Skifahren begrenzt. Mehr und mehr Skiorte bemühen sich um ein lebendiges Nachtleben, um Szene-Treffpunkte und jede Menge Spaß-Optionen für junge Leute. Kitzbühel ist berühmt-berüchtigter Treffpunkt für den internationalen Jetset und feiernde Celebrities. Eine sehr positive Erfahrung für den Reisenden wird auch immer die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Einheimischen sein.
Sommer Aktivitäten
Sightseeing, Klettern, Wandern, Bergsteigen, Paragleiten, Aussicht genießen, das alles steht natürlich vieler Orts in den österreichischen Bergen im Vordergrund, wenn ab Mai die Sommersaison startet und die Seilbahnen ihre Gondeltüren wieder öffnen um freiluft-liebende Gäste in die hochalpine Erlebniswelt zu bringen.
Und wen wundert das. Unfassbar vielfältig - wie die schier endlosen Ausblicke in alpine Panoramen - erscheinen hier die Möglichkeiten, seine Freizeit in der Freiheit zu genießen.
Ob Spaziergänge, ausgiebige Wanderungen oder Klettertouren, hier ist für jeden etwas dabei. Abenteuer, Spaß und Erholung in einer atemberaubenden Naturkulisse, selbst wenn man nur einige Stunden den Alltag in den Talniederungen ruhen lassen will oder auf der Alm ein Sonnenbad genießen möchte.
Talauf und talab bieten sich aber im Sommer auch jede Menge Entdeckungstouren zu Wallfahrtskirchen, Burgen, Schlössern und jahrhundertealten Bergbauernhöfen an.
Bummeln Sie durch traditionsreiche Marktflecken und entspannen Sie sich an versteckten Badeplätzen idyllischer Seen. Wandern Sie entlang der Täler von Inn, Lech und Ziller, auf sonnenverwöhnte Hochplateaus, zu ursprünglichen Bergdörfern.
Erfahren Sie die Geschichte des Salzes, das der Stadt und dem Land Salzburg den Namen gab. Erkunden Sie auf Mozarts Spuren Salzburgs barockes Stadtzentrum, oder entdecken Sie das „kleine Paradies“ zwischen Salzkammergut und Hohen Tauern: die Kaiserstadt Bad Ischl, Bad Gastein, die Großglocknerstraße oder die weltgrößte Eishöhle.
Wiens historische Altstadt, die Ringstraße entlang zu berühmten Prachtbauten und Museen ist ebenfalls einen Spaziergang wert. Machen Sie Bekanntschaft mit Schloss Schönbrunn und Belvedere – oder mit den verborgenen Winkeln der biedermeierlichen Vorstadt und den Ausflugszielen im Wienerwald.
Österreich lockt mit Schlosshotels und Hüttenzauber, Skipisten und Großer Oper, Museen und Nationalparks und mit kulinarischen Genüssen wie Salzburger Nockerln und Apfelstrudel. Dieses Reiseland ist auch im Sommer ganz gewiss einen Urlaubsaufenthalt wert.